30 Jahre
EPSITEC
Dauphin
Simulator
Einführung
in die Mikroprozessoren
1977 entwickelte
Professor Jean-Daniel Nicoud von der Eidgenössischen Technischen
Hochschule Lausanne den Dauphin, einen genialen kleinen Computer
zum Selberbauen. Der Dauphin hatte großen Erfolg in der Westschweiz,
wo er viele Interessierte in die Funktionsweise und Programmierung
der Mikroprozessoren eingeführt hat.
Heutzutage werden
Computer von grossen Ingenieurteams entwickelt, die Grundprinzipien
sind jedoch heute wie damals die selben. Anlässlich des 30-jährigen
Bestehens von EPSITEC haben wir einen virtuellen Dauphin Computer
entwickelt, den wir samt Handbuch gratis zur Verfügung stellen.
Mit diesem Simulator
haben Sie einen sehr primitiven Computer ohne jede Software vor
sich, der überhaupt nichts kann, genau wie zu Zeiten der Informatikpioniere.
Er muss von Grund auf programmiert werden. Selbst so einfache Aufgaben
wie beim Drücken einer Taste das entsprechende Zeichen anzuzeigen
müssen programmiert werden. Sie lernen so die Grundlagen der
Programmierung in Maschinensprache, einer Sprache, die der Mikroprozessor
direkt verstehen kann.
Downloads
Laden Sie gratis
den Simulator und das Handbuch herunter.
Software |
Grösse |
Dauphin
Simulator (EXE Datei)
Version 1.1.3
Funktioniert unter Windows Vista, XP und 2000 |
5.7
Mb |
|